Prinzessin Ulla und die schöne Lau
Musiktheater für alle ab 6 Jahren
Musik: Thomas Stiegler
Libretto und Regie: Manfred Weiß
Neue Vocalsolisten
Ensemble Ascolta


Musiktheater für alle ab 6 Jahren
Musik: Thomas Stiegler
Libretto und Regie: Manfred Weiß
Neue Vocalsolisten
Ensemble Ascolta
Musiktheater für alle ab 6 Jahren
Musik: Thomas Stiegler
Libretto und Regie: Manfred Weiß
Neue Vocalsolisten
Ensemble Ascolta
Sonderkonzert
Werke von
Magret Wolf, Enno Poppe/Wolfgang Heiniger, Michael Hirsch
Ensemble trioLog
plus
Neue Vocalsolisten
Regie: Matthias Rebstock
Raum und Kostüme: Sabine Hilscher
Marcelo Toledo: La selva interior
Kammeroper (UA der erweiterten Fassung)
Neue Vocalsolisten
Kammerensemble Neue Musik Berlin
José-María Sánchez-Verdú: AURA
Musiktheater nach einer Novelle von Carlos Fuentes (2009)
Neue Vocalsolisten
Kammerensemble Neue Musik Berlin
Experimentalstudio des SWR
Musikalische Leitung José-María Sánchez-Verdú
José-María Sánchez-Verdú: AURA
Musiktheater nach einer Novelle von Carlos Fuentes
Neue Vocalsolisten
Kammerensemble Neue Musik Berlin
Experimentalstudio des SWR
Musikalische Leitung José-María Sánchez-Verdú
Werke von
Moritz Eggert UA, Dieter Schnebel, Brice Pauset UA
Neue Vocalsolisten
Experimentalstudio des SWR
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Leitung Peter Rundel
SWR attacca in ECLAT
Musiktheater
Werke von
Georges Aperghis, Nikolaus Brass, Helmut Lachenman
Elisabeth Keusch, Sopran
Yukiko Sugawara, Klavier
Franz Bach, Schlagzeug
Klaus Peter Werani, Viola
Hanno Simons, Violoncello
Uli Fussenegger, Kontrabass
Werke von
Claus-Steffen Mahnkopf UA, Evdokija Danajloska UA, Saed Haddad UA, Johannes Schöllhorn UA
Neue Vocalsolisten
Werke von
Daniel Smutny, Annesley Black, Wieland Hoban UA, Jörg Mainka UA
Stadler Quartett
Uli Fussenegger, Kontrabass
Ensemble Ascolta
Porträt
Werke für Klavier und Stimme
Orchesterkonzert
Werke von
Daniel Smutny, Manuel Hidalgo, Philippe Manoury, Markus Hechtle
Hae-Sun Kang, Violine
SWR Vokalensemble Stuttgart, Leitung Marcus Creed
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Leitung Jean Deroyer
Musiktheater für alle ab 6 Jahren
Musik: Thomas Stiegler
Libretto und Regie: Manfred Weiß
Neue Vocalsolisten
Ensemble Ascolta
Luciano Berio: Laborintus II
für Stimmen, Instrumente und Tonband (1965)
Neue Vocalsolisten
Ensemble 2e2m
Werke von
Wolfgang Rihm, Jan Kopp, Günter Steinke, Martin Smolka, Tiziano Manca, Lucia Ronchetti
Neue Vocalsolisten
composers slide quartet
Musiktheater für alle ab 6 Jahren
Musik: Thomas Stiegler
Libretto und Regie: Manfred Weiß
Neue Vocalsolisten
Ensemble Ascolta
Werke von Lucia Ronchetti, Manuel Hidalgo, Carola Bauckholt, Luciano Berio
Neue Vocalsolisten
Musiktheater für alle ab 6 Jahren
Musik: Thomas Stiegler
Libretto und Regie: Manfred Weiß
Neue Vocalsolisten
Ensemble Ascolta
Madrigale von
Carlo Gesualdo da Venosa, Salvatore Sciarrino
Neue Vocalsolisten
Werke von
Georges Aperghis, Jennifer Walshe, Mayke Nas UA, Luciano Berio
Neue Vocalsolisten
Madrigale von
Carlo Gesualdo da Venosa, Claudio Monteverdi, Salvatore Sciarrino
Neue Vocalsolisten
Workshop
Experimentelle Vokalmusik
Neue Vocalsolisten
Michael Jarrell: Le Père
Kammeroper nach dem autobiografischen Prosatext »Der Vater« von Heiner Müller
André Wilms, Regie
Gilles Privat, Le Père
Mitglieder der Neuen Vocalsolisten
Les Percussions de Strasbourg
Michael Jarrell: Le Père
Kammeroper nach dem autobiografischen Prosatext »Der Vater« von Heiner Müller
André Wilms, Regie
Gilles Privat, Le Père
Mitglieder der Neuen Vocalsolisten
Les Percussions de Strasbourg
Michael Jarrell: Le Père
Kammeroper nach dem autobiografischen Prosatext »Der Vater« von Heiner Müller
André Wilms, Regie
Gilles Privat, Le Père
Mitglieder der Neuen Vocalsolisten
Les Percussions de Strasbourg
Michael Jarrell: Le Père
Kammeroper nach dem autobiografischen Prosatext »Der Vater« von Heiner Müller
André Wilms, Regie
Mitglieder der Neuen Vocalsolisten
Les Percussions de Strasbourg
Michael Jarrell: Le Père
Kammeroper nach dem autobiografischen Prosatext »Der Vater« von Heiner Müller
André Wilms, Regie
Gilles Privat, Le Père
Mitglieder der Neuen Vocalsolisten
Les Percussions de Strasbourg
Michael Jarrell: Le Père
Kammeroper nach dem autobiografischen Prosatext »Der Vater« von Heiner Müller
André Wilms, Regie
Gilles Privat, Le Père
Mitglieder der Neuen Vocalsolisten
Les Percussions de Strasbourg
Werke von
Wolfgang Rihm, Carlo Gesualdo da Venosa, Catherine Milliken, Giovanni Gabrieli u.a.
Ensemble Resonanz
Neue Vocalsolisten
composers slide quartet
Leitung Titus Engel
Konzept/Idee: Elke Moltrecht
Improvisation als LebensMittel
Improvisation als LebensMittel
Improvisation als LebensMittel
Kammeroper in drei Teilen
für 4 Vokalsolisten, 6 Instrumentalsolisten und Streichorchester
nach der Novelle »See under: Love« von David Grossmann
Regie: Yona Kim
Gesangssolisten: Yuko Kakuta, Noa Frenkel, Daniel Gloger, Andreas Fischer
Musikalische Leitung: Johannes Kalitzke
Dennis DeSantis: zeitoper IX–[the art of deleting]
Regie und Idee: Lydia Steier
Eva Leticia Padilla
Motti Kastón,
Christoph Sökler
Werke von
Lucia Ronchetti, Dmitri Kourliandski, Franck Bedrossian
Neue Vocalsolisten
Ensemble 2e2m
Leitung Pierre Roullier
Tristan-Akkord
darin
18 Uraufführungen von ehemaligen Solitude-Stipendiaten
Dramaturgie: Marcelo Cardoso Gama
Neue Vocalsolisten
Ensemble Ascolta
u.v.a.
Werke von
Lucia Ronchetti, Salvatore Sciarrino
Neue Vocalsolisten
Salvatore Sciarrino: 12 madrigali
für sieben Stimmen
Neue Vocalsolisten
Parkmusik für fünf Gruppen
Neue Vocalsolisten
Mitglieder von Ensemble Ascolta, Suono Mobile, gelberklang u.v.a.
Karlheinz Stockhausen: STIMMUNG
für 6 Vokalisten (1968)
Neue Vocalsolisten
Wandelkonzert im Ludwigsburger Schloss
mit Werken von
Carola Bauckholt, Hannes Seidl, Charlotte Seither, Christoph Ogiermann, Sergej Newski, Maximilian Marcoll, Jan Kopp
Daniel Gloger, Countertenor
Andreas Fischer, Bass
Mark Lorenz Kysela, Saxophon
Sebastian Berweck, Klavier
Zuspielungen, Technik: Arne Witzenbacher, Digital Masters
Werke von
Michael Jarrell, Claudio Monteverdi, Salvatore Sciarrino, Carlo Gesualdo da Venosa Luciano Berio
Neue Vocalsolistn
Freizeitspektakel
Musiktheater (2010) UA
von Hannes Seidl und Daniel Kötter (Komposition und Video)
Neue Vocalsolisten
Werke von
Sylvano Bussotti, François Paris, Andreas Dohmen, György Ligeti
Neue Vocalsolisten
Eröffnung
Paolo Perezzani: Au Bord du Sens
für 8 Gesangssolisten, vier Schlagzeuger, vier kleine Orchester, 160 Stimmakteure (2010) UA
Nach Texten von Jean-Luc Nancy
Neue Vocalsolisten, Percussion Ensemble Stuttgart
Ensembles der Musikschule Ostfildern und 128 Vokalisten aus Ostfildern
Musikalische Leitung: Andrea Molino
Happening
Johannes Kreidler (Komposition & Konzept) »Arbeitsmarktplatz Esslingen–Musik für alle
Vermittlung vermittelt, Tragödie des Hörens, erste Roboterdemonstration.«
Ein musikalisches Happening für 5 Gesangssolisten, 2 Schlagzeuger, eine Blaskapelle, Geigen-, Klarinetten- und Klavierspieler, 100 Roboter und Demonstranten.
– Musiker der Städtischen Musikschule –
Road to Backnang
Mehrkanalige Klanginstallation mit Horn-Lautsprechern und Bläserquartett (2010)
Komposition: Mario Verandi
Backnanger Bürger mit Migrationshintergrund
vier Solisten des Städtischen Blasorchesters Backnang
Gordon Kampe: Chamäleons und Pelikane
Musik und Szenen für Violoncello, Posaune, 2 Schlagzeuger, Rechberghäuser und Zuspielungen (2010)
Komposition und Konzeption: Gordon Kampe
Mitglieder des Ensemble Ascolta
Bürger und Gemeinderäte der Stadt Backnang
Niklas Seidl: Nachbarie
Musik-Video-Performance (2010)
Videos: Jan Rohwedder
Sounds: Felix Dreher
Performance: Häftlinge der JVA Gotteszell, Schwäbisch Gmünd
Sergej Newski: Dolze mio drudo
für Stimmen und Blech (2010)
Szenische Kantate nach Gedichten von Friedrich II. von Hohenstaufen
Mitglieder der Jugendkapelle und des Städtischen Blasorchesters Göppingen
Leitung Martina Rimmele
Neue Vocalsolisten
Michael Jarrell: Le Père
Kammeroper nach dem autobiografischen Prosatext »Der Vater« von Heiner Müller
André Wilms, Regie
Gilles Privat, Le Père
Mitglieder der Neuen Vocalsolisten
Les Percussions de Strasbourg
Hannes Seidl/Daniel Kötter: Galerie
Ein musiktheatralischer Parcours durch das Gelände des Klett Areals
Miterfunden und mitgespielt
von Mitarbeitern der Klett Unternehmensgruppe
Zwei Musiktheater-Einakter von
Matteo Franceschini: Il Gridario
für Sopran, Sprecher, Männerchor, Live-Elektronik und Video
César Camarero: En la medida de las cosas
für Sopran, Klavier, Klarinette, Viola, Cello und Live-Video
Maximilian Marcoll: Umverteilung
Eine temporäre Verwandlung von Ditzingen
mitvollzogen von
Ditzinger Geschäften, Vereinen, Schulen, Kirchen, Bürgeramt, Stadtmuseum, Polizeirevier, Kindertagesstätte, Stadtbibliothek, Arztpraxen, Jugendhaus und von vielen anderen Menschen der Stadt …
Sandeep Bhagwati: Atish-e-Zaban/Fire of Tongue
für sechs Stimmen (2006)
Neue Vocalsolisten
Werner Cee: Alltags(Ver)Dichtung in Ludwigsburg
Ein multimediales Klangporträt der Stadt Ludwigsburg
Gezeichnet von Werner Cee
und von Mitgliedern der Studiengänge »Musik und Kunst« der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg
Christoph Ogiermann: StadtKLANK
MusikAktion für Waiblinger in KlangGängen mit SchlussKollektiv
2.000 Musiker aus Waiblinger Ensembles füllen die Innenstadt von Waiblingen mit einem magischen und raumgreifenden Klang …
Annesley Black: SCHLAEGERMUSIK
Eine Performance mit Annesley Black und Hazel Meyer
über die Zusammenhänge von Arbeit, Sport und Musik mit Mitgliedern der Badminton Abteilung des SGV Hochdorf.
Annesley Black: SCHLAEGERMUSIK
ein Sportstück
Eine Performance mit Annesley Black und Hazel Meyer
über die Zusammenhänge von Arbeit, Sport und Musik mit Mitgliedern der Badminton Abteilung des SGV Hochdorf.
Alan Hilario: sini(n)gang mix
Ein musik-visuelles Projekt mit dem trio kina manang
Schattenspiel, Musikperformance, Kochshow: ein multidisziplinärer Abend über die Symbole von Identität mit dem Philippinischen Kulturverein Leonberg und Schülern der Musikschule.
Abschlusskonzert
Werke von
Rupert Huber, Hannes Seidl/Daniel Kötter, Jennifer Walshe
Andreaskantorei Obertürkheim
Neue Vocalsolisten
SWR Vokalensemble
Leitung Rupert Huber
Dresdner Festival der Zeitgenössischen Musik
Werke von
Ivan Fedele, Salvatore Sciarrino
Neue Vocalsolisten
Werke von
Erik Satie, Stefan Hakenberg, Gordon Kampe UA, Mathias Spahlinger
ein Film von Jaana Rau und Corinne Köster
Improvisation
SchülerInnen der Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Freizeitspektakel
Musik-Video-Theater
von Hannes Seidl und Daniel Kötter
Neue Vocalsolisten
Enno Poppe: Interzone
Lieder und Bilder (2003/2004)
Omar Ibrahim, Bariton
Neue Vocalsolisten
Ensemble Mosaik
Leitung Enno Poppe
Werke von
Karin Haussmann, Cathy van Eck, Lucia Ronchetti,
Mayke Nas, Carola Bauckholt
Neue Vocalsolisten
Werke von
Christian Wolff, Carl Ludwig Hübsch, Sandeep Bhagwati UA, N. Andrew Walsh UA
Mitglieder des Stuttgarter Ensembles gelberklang
und zwei Schulklassen des Eberhard-Ludwigs- und des Porsche-Gymnasiums Stuttgart
Enno Poppe: Interzone
Lieder und Bilder (2003/2004)
Omar Ibrahim, Bariton
Neue Vocalsolisten
Ensemble Mosaik
Leitung Enno Poppe
Matinee
Gespräch zu Enno Poppes Interzone
Werke von
Rebecca Saunders, Naomi Pinnock, Rolf Wallin
NeueVocalsolisten
Frode Halti, Akkordeon
Werke von
Gordon Kampe, Nicolas Tzortzis, Frank Gerhardt
Ensemble Phorminx
Werke von
Jan Kopp, Antonín Dvořák
Stadtteilchor Stuttgart-Nord
Ekkehard Rössle, Baßklarinette
Leitung Josef Wiest
Musiktheater für alle ab 6 Jahren
Musik: Thomas Stiegler
Libretto und Regie: Manfred Weiß
Neue Vocalsolisten
Ensemble Ascolta
Musiktheater für alle ab 6 Jahren
Musik: Thomas Stiegler
Libretto und Regie: Manfred Weiß
Neue Vocalsolisten
Ensemble Ascolta
Werke von
Hilda Paredes UA, Johannes Schöllhorn UA, Cathy van Eck DE, Johannes Kreidler UA, Martin Schüttler, John Luther Adams, Jennifer Walshe UA, Fausto Romitelli, Elliott Sharp DE, Bernhard Lang
Gareth Davis, Klarinette
Malgorzata Walentynowicz, Klavier
Hubert Steiner, Gitarre
Neue Vocalsolisten
{{{ content }}} |
---|
{{{ content }}} |
{{{ content }}} |
{{{ strings.konzerte }}} | {{{ strings.unterstuetzer }}} | {{{ strings.regulaer }}} | {{{ strings.ermaessigt }}} |
---|---|---|---|
30€ | 22€ | 14€ | |
20€ | 12€ | 8€ |
{{{ strings.festivalpass }}} {{{ strings.beinhaltet_die_konzerte }}} |
{{{ strings.unterstuetzer }}} | {{{ strings.regulaer }}} | {{{ strings.ermaessigt }}}* |
---|---|---|---|
234€ | 172€ | 110€ |